
Willkommen in der
Praxis mit Weitblick!
Wir sind zwei Wahltherapeutinnen, die individuell mit Erfahrung, Liebe zum Detail und dem nötigen Weitblick arbeiten.

Bei Beschwerden des Bewegungsapparates von Kopf bis Fuß
Egal ob nach einer Verletzung, einer Operation oder wegen orthopädischer Beschwerden können wir Sie unterstützen schneller wieder mobil und schmerzfrei zu werden.
Im gynäkologischen Bereich
Bei vielen Beschwerdebildern aus dem gynäkologischen Bereich kann man osteopathisch unterstützend arbeiten und so zu einer Verbesserung der Symptomatik beitragen.
Dazu zählen zum Beispiel Zyklusbeschwerden wie schmerzhafte Regelblutung oder unregelmäßiger Zyklus, Endometriose, PCOS, Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Schmerzen bei Geschlechtsverkehr.
Bei neurologischen Erkrankungsbildern
Abhängig vom Krankheitsbild werden mit Ihnen die funktionellen Ziele festgesetzt, z.B. die Aktivitäten des Alltags wieder selbständig ausführen zu können, oder auch den Status quo zu erhalten und ein Fortschreiten zu verzögern.
folgende Krankheitsbilder werden u.a. behandelt: Schlaganfall, Gehirnblutung, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Nervenläsionen nach Bandscheibenoperationen (z.B. Peroneusparese), Polyneuropathien
Bei Gesundheitsarbeit/ Prävention
Oft ist es hilfreich bereits dann etwas zu tun, bevor Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen ihren Alltag bestimmen und ihre Aktivitäten einschränken.
Im Rahmen der Physiotherapie werden Ihre Beschwerden evaluiert, mittels Untersuchungen und Tests deren Ursachen erhoben und eine physiotherapeutische Diagnose erstellt.
Durch gezielt ausgewählte Behandlungstechniken und zusätzlich aktiver Bewegungstherapie, die Sie eigenverantwortlich durchführen können, soll das Körpergefühl verbessert und das Wohlbefinden dauerhaft gesteigert werden. Ihre aktive Mitgestaltung der Therapie ist uns sehr wichtig und ein zentraler Bestandteil für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie dafür:
Andrea Hofbauer
Elisabeth Mahringer-PöpplOsteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie bezieht sowohl den Bewegungsapparat (parietales System), als auch die Organe (viszerales System) und die Nerven (craniosacrales System) ein. Die Hände der Therapeutin spielen dabei eine wesentliche Rolle. Sie werden zur Diagnose und Therapie eingesetzt. Die wichtigsten Prinzipien sind, Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, alles Leben ist Bewegung und das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit.
Es wird individuell angepasst ob bei der Behandlung am knöchernen Skelett, an Muskeln, Faszien, Nervensystem oder inneren Organen etc. gearbeitet wird. Ziel ist es Einschränkungen in den Geweben zu lösen, um so körperliches und seelisches Wohlbefinden wiederherzustellen.
Kontaktieren Sie dafür:
Andrea HofbauerRichten sich an Einschränkungen des Bewegungsapparats. Mit Hilfe spezieller Grifftechniken können Blockaden gelöst und Muskulatur entspannt werden. Dadurch gelangen Sie wieder zu mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden.
Kontaktieren Sie dafür:
Andrea Hofbauer
Elisabeth Mahringer-PöpplDurch viszerale Techniken werden Organe und Organsysteme behandelt. Es geht darum die Gleitfähigkeit der Organe wiederherzustellen und die Durchblutung und nervale Versorgung zu verbessern. Zusätzlich kann durch diese Behandlungsmethode auch Einfluss auf den Bewegungsapparat genommen werden.
Kontaktieren Sie dafür:
Andrea HofbauerBei faszialen Techniken wird über das Bindegewebe gearbeitet. Teils mit deutlicher Kraft werden Verklebungen gelöst, um zu besserer Gelenksbeweglichkeit und Schmerzlinderung zu führen.
Kontaktieren Sie dafür:
Andrea Hofbauer
Elisabeth Mahringer-PöpplNarben können, auch wenn sie von außen unauffällig aussehen, starke Störfelder im Körper sein. Durch gezielte manuelle Handgriffe und Maßnahmen zur Entstörung wird versucht die Gewebequalität und Funktionalität zu verbessern. Das wiederum kann Schmerzen lindern bzw. das Bewegungsausmaß vergrößern.
Kontaktieren Sie dafür:
Andrea Hofbauer
Elisabeth Mahringer-PöpplDie manuelle Lymphdrainage ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Entstauungstherapie. Mit sanften, kreisenden und pumpenden Bewegungen wird sowohl der Lymphabfluss als auch der venöse Blutrückfluss gesteigert. V.a. durch Entzündungen, Operationen, Bestrahlungen und Tumoren kann es zu einem Ödem/ Schwellung (Lymphstau) kommen.
Kontaktieren Sie dafür:
Elisabeth Mahringer-PöpplRichten sich an Einschränkungen des Bewegungsapparats. Mit Hilfe spezieller Grifftechniken können Blockaden gelöst und Muskulatur entspannt werden. Dadurch gelangen Sie wieder zu mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden.
Kontaktieren Sie dafür:
Elisabeth Mahringer-PöpplKinesio-Taping hilft korrekte Muskelfunktion wiederherzustellen durch Unterstützung geschwächter Areale, oder die Reduktion der Stauung durch Flussverbesserung von Blut und Lymphe, oder Schmerzreduktion durch neurologische Stimulation und hilft auch bei Korrektur von Gelenkfehlstellungen durch Spannungsänderungen der Muskeln
Kontaktieren Sie dafür:
Elisabeth Mahringer-PöpplSie können aus verschiedenen Angeboten wählen:
Nordic Walking, therapeutisches Training (u.a. inspiriert von Yoga, Pilates - einzeln und in Kleingruppen)
Kontaktieren Sie dafür:
Andrea Hofbauer
Unser Therapieangebot umfasst ...


Mir ist ein ausführliches Anamnesegespräch und eine individuell an Ihre Beschwerdesituation angepasste Therapie sehr wichtig. Jeder Mensch ist anders und braucht fein abgestimmte Therapiemaßnahmen. Meine Spezialisierungen liegen im Bereich der Orthopädie und Gynäkologie. Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, klicken sie hier oder hier www.andreahofbauer.com
-
Therapie bei Bandscheibenvorfällen
-
Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung
-
Beckenboden-, Rückbildungsgymnastik und Kontinenztraining
-
Vaginale Techniken
-
Narbenbehandlung
-
Aktive Rehabilitation und Trainingstherapie
-
Fasziale Techniken (u.a. FDM)
-
Manuelle Therapie
-
-
Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung und Nachbehandlung aus osteopathischer Sicht
-
Fasziendistorsionsmodell (FDM nach Typaldos Teil 1)
-
Narben- und Adhäsionsbehandlung
-
Hirn-Darm-Becken Achse nach N. Camirand- Behandlungsansatz im Bereich Stress, Angst und Depression
-
-
Ausbildung zur Physiotherapeutin am Wilhelminenspital, 5 Jahre Tätigkeit im orthopädischen Spital Speising, danach freiberuflich in eigener Praxis tätig
-
Osteopathie und Craniosacraltherapie an der Wiener Schule für Osteopathie
-
Abschluss Master of Science (Osteopathie) an der Donauuniversität Krems
-
Women`s Health Zertifikat (2-jährige Ausbildung im Bereich der Frauengesundheit)
-


Ich möchte Ihnen durch meinen ganzheitlichen Therapieansatz, der individuell auf Sie abgestimmt wird, dabei helfen, ihre Beschwerden langfristig zu lindern und Sie bei ihrer Rehabilitation nachhaltig zu unterstützen. Meine Spezialisierungen liegen im Bereich der Orthopädie und Neurologie.
-
Manuelle Techniken
-
Faziale Techniken
-
Narbenbehandlung
-
Lymphdrainage
-
Spiraldynamik
-
K-Taping
-
neurologische Therapie nach Bobath
-
Flossing
-
Meine Spezialisierungen liegen im Bereich der Orthopädie und Neurologie.
-
Ausbildung zur Physiotherapeutin am Wilhelminenspital
-
4 Jahre am Neurologischen KH Rosenhügel im Erwachsenenbereich
-
2 Jahre im Mautner Markhof Kinderspital
-
seither als freiberufliche Physiotherapeutin tätig
-
Bobath Grundkurs und Aufbaukurs für Erwachsene
-
Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth
-
Basic Certificate
Fasziendistorsionsmodell (FDM ) nach Typaldos
-


Wie vereinbare ich Termine?
Wir bitten Sie Termine ausschließlich per E-Mail oder Telefon direkt mit einer der Therapeutinnen auszumachen.
Andrea Hofbauer, MSc
Telefon
+43 677 62339862
web
Bitte bringen Sie zum ersten Termin die Verordnung und relevante ärztliche Befunde und Röntgenbilder sofern vorhanden mit.
Terminabsage
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie diesen spätestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail, SMS abzusagen. Da wir zu spät abgesagte, oder verpasste Termine nicht nachbesetzen können, müssen wir Ihnen diese ansonsten in Rechnung stellen.
Covid-19
Termine finden unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Richtlinien statt.
Ärztliche Verordnung
Sie benötigen eine ärztliche Verordnung Ihres:r praktischen Arzt:in oder eines:r Facharztes:in. Diese Verordnung muss je nach Krankenkasse vor Behandlungsbeginn bewilligt werden.
Da wir Wahltherapeutinnen sind, werden die Behandlungen direkt bei uns bezahlt (bar oder Überweisung) und können nach Abschluss der Behandlungsserie bei der jeweiligen Krankenkasse zur Kostenrückerstattung eingereicht werden.
Physiotherapie
Bei Verordnungen für Physiotherapie übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten. Wenn eine Zusatzversicherung besteht, übernimmt diese, bei entsprechendem Tarif, die Restkosten.
Preise
60 Minuten – 120 Euro
45 Minuten – 100 Euro
Osteopathie
Osteopathische Behandlungen werden derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige Zusatzversicherungen beinhalten jedoch auch osteopathische Behandlungen. In diesem Fall brauchen Sie eine Überweisung für Osteopathie und können im Anschluss an die Behandlung die Honorarnote bei der Zusatzversicherung für eine Kostenrückerstattung einreichen.

Ortho-Box Schumanngasse
Praxis für Orthopädie und Physiotherapie
Schumanngasse 84, 1170 Wien
Tel.: (01) 37 501 37
ordination@ortho-box.at

Sie finden uns hier:
Schumanngasse 84/6
1. Dachgeschoss (mit Lift)
1170 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
9, 42 (Vinzenzgasse – 3 Gehminuten)
10A, 42A (Simonygasse – 9 Gehminuten)
Termine nur nach Vereinbarung.


HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Der Inhalt dieser Seite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Diese Website dient lediglich zur Information der individuellen Angebote von Andrea Hofbauer, Elisabeth Mahringer-Pöppl und Miriam Pühringer-Baumann, sowie zur Kontaktaufnahme zu den Therapeutinnen, die in der "Praxis mit Weitblick" arbeiten. Diese Website repräsentiert keine Firma.
Der Inhalt dieser Website wird von Gregor Hofbauer im Auftrag der Therapeutinnen redaktioniert.